• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Department of Mathematics
  • FAUTo the central FAU website
  • de
  • UnivIS
  • StudOn
  • meincampus
  • CRIS
  • emergency help

Department of Mathematics

Navigation Navigation close
  • Department
    • Chairs and Professorships
    • Organisation
    • Development Association
    • System Administration
    • Contact and Directions
    • Actual
    Portal Department of Mathematics
  • Research
    • Research Projects
    • Publications
    • Preprint Series Applied Mathematics
    Portal Research
  • Study
    • Advice and Services
    • Prospective students
    • Current students
    • International
    Portal Study
  • Events
  1. Home
  2. Study
  3. Current students
  4. First-year students

First-year students

In page navigation: Study
  • Advice and Services
    • Advisory services
    • SSC Mathematics and Data Science
      • Information for beginners
    • Student advisory service
    • Mathematics Learning Center for first-year students
    • Consultation for engineering mathematics
  • Prospective students
    • Information for pupils and prospective students
      • Mathematical study programms in Erlangen
        • Mentors in our Master Programmes
      • Early bird study programm
      • Math self-assessment test
      • Flyer and folder
      • FAU-pages for prospective students
    • Information for teachers
    • Internship at the Department of Mathematics
  • Current students
    • First-year students
    • Teaching degree programmes
      • High school
      • Primary and secondary school
    • Bachelor’s degree programmes
      • Mathematics (BSc)
      • Industrial Mathematics (BSc)
      • Economics and Mathematics (BSc)
    • Master’s degree programmes
      • Mathematics (MSc)
        • The subject profile Modelling and Simulation
      • Economics and Mathematics (MSc)
      • Master Computational and Applied Mathematics (CAM)
    • Mathematics as minor subject
      • Integrated Life Sciences
      • Computer Science
      • Physical Geography
    • PhD programme
    • Becoming a student assistant
    • Graduation celebration
    • Information for students
      • Study guides
      • Lectures
        • Tentative plan of lectures
        • Evaluation
      • Exams
        • Bachelor’s and master’s degree programmes
          • Important to know
        • Teaching degree programmes
        • Examination Regulations
        • Module handbooks
          • Creating a module handbook
        • Modulkataloge des Departments
        • Exam calendar
      • Scripts
      • Learning Areas for Students
  • International
    • Welcome page for international students
    • Stay abroad

First-year students

Sorry,

this page is only available in German.

Informationen für Erstsemester

Herzlich willkommen zum Studium der Mathematik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.

Orientierungswoche für Erstsemester

In der Woche vom 11. bis 16. Oktober 2021 bietet das Department Mathematik eine Orientierungswoche an, die sich an alle Studienanfängerinnen und Stu­dien­anfänger folgender Studiengänge richtet:

  • Mathematik, B.Sc. und Lehramt vertieft
  • Technomathematik, B.Sc.
  • Wirtschaftsmathematik, B.Sc.

Die Orientierungswoche soll Studienanfänger:innen einen leichteren Einstieg ins Studium bieten und insbesondere Grundlagen, die je nach Ausrichtung der letzten Schuljahre vielleicht noch nicht vermittelt wurden, wiederholen und aufarbeiten. Außerdem werden wertvolle Informationen und Tipps zum Studienablauf, dem Stundenplan, der Organisation und den wichtigsten Online-Portalen der Uni nähergebracht. Nicht zuletzt ist die Orientierungswoche auch eine gute Möglichkeit sich untereinander kennenzulernen.

Die Einstiegsveranstaltungen werden geleitet von den Professor:innen, die auch die ersten Vorlesungen halten, unterstützt durch die FSI. Genauere Informationen werden sowohl hier zu finden sein, als auch unter [[https://mp.fsi.fau.de/index.php/ersti-infos]] .

 

WICHTIG: Für die OWO ist eine Anmeldung auf StudOn absolut notwendig.

Teilnehmende Studierende müssen sich zur Orientierungswoche anmelden, indem sie dem StudOn-Kurs zur Orientierungswoche über den Link

https://www.studon.fau.de/crs3921533_join.html

beitreten. Die Vorlesungen werden in Präsenz stattfinden und darüber hinaus aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen sind über StudOn zugänglich Nach derzeitigem Stand sind die Übungen als Präsenzübungen geplant.

Für die Präsenzveranstaltungen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Hierzu müssen Sie sich innerhalb des StudOn-Kurses für die einzelnen Veranstaltungen einzeln anmelden.  Ansonsten findet sich in diesem StudOn-Kurs auch ein Zoom- Link zur virtuellen Teilnahme. Das gesamte unten aufgelistete Präsenzprogramm wird aufgezeichnet und ist zeitversetzt über den Studon-Kurs. verfügbar. Außerdem gibt es eine Reihe von zusätzlichen Präsentationen, die über StudOn verfügbar sein werden (SSC Mathematik, Zentrum für Lehrerbildung, Erklärung von StudOn, Mein Campus, Erstellung eines Stundenplans).

Das Programm der Orientierungswoche Mathematik finden Sie am Ende dieser Information.

Bitte denken Sie daran:

Personen mit Grippesymptomen dürfen nicht an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen. Personen, die zur Risikogruppe gehören wird dringend empfohlen, nicht an Präsenzveranstaltungen teilzunehmen und sich stattdessen die Videos anzusehen, die zeitversetzt über StudOn verfügbar sein werden!

In den Gebäuden der FAU bestehen weiterhin eine Maskenpflicht sowie entsprechende Abstands- und Hygieneregeln. Bitte informieren Sie sich zu den tagesaktuellen Vorschriften auf den Seiten der FAU zur Eindämmung der Corona-Pandemie! Diese sind selbstverständlich einzuhalten! 

 

Lehramtsstudierende (vertieftes Lehramt, Lehramt an Gymnasien) werden gebeten, folgende Seiten zu weiteren Einführungs- und Informationsveranstaltungen zu beachten:

https://zfl.fau.de/studium/termine/#fristen

 

Weitere wichtige Informationen zum Studienbeginn finden Sie hier:

https://www.fau.de/semesterstart/

 

 

 

MONTAG, 11.10.2021:

10:00 – 12:00 Uhr zentrale Einführung 

H11 (Department Mathematik)

  • kurze Vorstellung der Professori:innen
  • kurze Vorstellung des Studiendekans und des Studierenden-Service-Center (SSC)
  • kurze Vorstellung der FSI
  • kurze Vorstellung und Einführung Rechner durch Dr. Matthias Bauer (ca. 30 Minuten)

12:00 – 13:00 Uhr Studienberatung

H11 / H12 / H13 (Department Mathematik)

aufgeteilt auf die verschiedenen Studiengänge (Studienverlauf, Fachwahl, Nebenfächer)

  • Lehramt
  • Mathematik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Technomathematik
  • Data Science

anschließend: Einteilung in die Mentoring-Gruppen, Mittagessen und Gebäudetour (FSI)

14:00 – 18:00 Uhr Rechnerübungen

PC-Pools 00.325 / 00.327 (Department Mathematik)

Dr. Matthias Bauer

14:00 – 18:00 Uhr Uni-Überlebensguide

Ü1 / Ü2 / Ü4 / Ü5 / 04.363 (Department Mathematik)

Mentor:innen und FSI:

  • Beantwortung von Fragen
  • Studiengestaltung
  • Stundenplanerstellung
  • Erklärung der Onlineportale (StudOn, meinCampus)

ab 17:00 Uhr

Ersti-Grillen mit der FSI

 

DIENSTAG, 12.10.2021:

10:00 – 12:00 Uhr

HG (Department Physik)

1. Vorlesung Analysis I

14:00 – 16:00 Uhr 

Ü1 / Ü2 / Ü4 / Ü5 / 04.363 (Department Mathematik)

1. Übung Analysis I

ab 16:30 Uhr Spieleabend der FSI

 

MITTWOCH, 13.10.2021:

10:00 – 12:00 Uhr 

H11 (Department Mathematik)

2. Vorlesung Analysis I

14:00 – 16:00 Uhr 

Ü1 / Ü2 / Ü4 / Ü5 / 04.363 (Department Mathematik)

2. Übung Analysis I

 

DONNERSTAG, 14.10.2021:

10:00 – 12:00 Uhr 

HG (Department Physik)

1. Vorlesung Lineare Algebra I

14:00 – 16:00 Uhr 

HG (Department Physik)

Ü1 / Ü2 / Ü4 / Ü5 / 04.363 (Department Mathematik)

1. Übung Lineare Algebra I

 

FREITAG, 15.10.2021:

10:15 – 12:00 Uhr

HG (Department Physik)

2. Vorlesung Lineare Algebra I

14:00 – 16:00 

HG (Department Physik)

Ü1 / Ü2 / Ü4 / Ü5 / 04.363 (Department Mathematik)

2. Übung Lineare Algebra I

 

Samstag, 16.10.2021:

Veranstaltungen der FSI

 

“V – das Studimagazin” stellt sich vor:
Getreu dem Motto “Von Studierenden für Studierende” wollen wir spannende Stories recherchieren, die für Studierende aus der Region relevant sind. Die Redaktion von V besteht zur Zeit aus rund zwanzig engagierten Studierenden verschiedenster Fachrichtungen, die gemeinsam an Artikeln schreiben, basteln, knipsen, redigieren und layouten.

 

Orientierungswoche für Erstsemester Data Science und Physik

Die Orientierungswoche soll Studienanfänger:innen einen leichteren Einstieg ins Studium bieten und insbesondere Grundlagen, die je nach Ausrichtung der letzten Schuljahre vielleicht noch nicht vermittelt wurden, wiederholen und aufarbeiten.
Außerdem werden wertvolle Informationen und Tipps zum Studienablauf, dem Stundenplan, der Organisation und den wichtigsten Online-Portalen der Uni nähergebracht. Nicht zuletzt ist die Orientierungswoche auch eine gute Möglichkeit sich untereinander kennenzulernen.
Die Einstiegsveranstaltungen werden geleitet von den Professor:innen, die auch die ersten Vorlesungen halten, unterstützt durch die FSI.
Genauere Informationen werden sowohl hier zu finden sein, als auch unter [[https://mp.fsi.fau.de/index.php/ersti-infos]] .

Sie müssen sich zur Orientierungswoche anmelden, indem sie dem StudOn-Kurs zur Orientierungswoche über den Link https://www.studon.fau.de/crs4042848_join.html beitreten. Wenn eine Teilnahme in Präsenz erwünscht ist, müssen sie sich innerhalb dieses StudOn-Kurses für die einzelnen Veranstaltungen einzeln anmelden.

Physik-Studierende: Bitte beachten Sie das separate Einführungsprogramm am Montag, 11.10.2021, zum Einstieg in das Physik-Studium! Details können unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.physik.nat.fau.de/studium/studieneinstieg/

Bitte denken Sie daran:

Personen mit Grippesymptomen dürfen nicht an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen. Personen, die zur Risikogruppe gehören wird dringend empfohlen, nicht an Präsenzveranstaltungen teilzunehmen und sich stattdessen die Videos anzusehen, die zeitversetzt über StudOn verfügbar sein werden!

In den Gebäuden der FAU bestehen weiterhin eine Maskenpflicht sowie entsprechende Abstands- und Hygieneregeln. Bitte informieren Sie sich zu den tagesaktuellen Vorschriften auf den Seiten der FAU zur Eindämmung der Corona-Pandemie! Diese sind selbstverständlich einzuhalten! 

 

MONTAG, 11.10.2021 (zusammen mit der Orientierungswoche Mathematik):

10:00 – 12:00 Uhr zentrale Einführung

H11 (Department Mathematik)

  • Vorstellung der Professori:innen
  • Vorstellung des Studiendekans und des Studierenden-Service-Center (SSC)
  • Vorstellung der FSI
  • Vorstellung und Einführung Rechner durch Dr. Matthias Bauer

12:00 – 13:00 Uhr Studienberatung

H11 / H12 / H13 (Department Mathematik)

aufgeteilt auf die verschiedenen Studiengänge (Studienverlauf, Fachwahl, Nebenfächer)

  • ZFL & Lehramt
  • Mathematik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Technomathematik
  • Data Science

anschließend: Einteilung in die Mentoring-Gruppen, Mittagessen und Gebäudetour (FSI)

14:00 – 18:00 Uhr Rechnerübungen

PC-Pools 00.325 / 00.327 (Department Mathematik)

Dr. Matthias Bauer

14:00–18:00 Uhr Uni-Überlebensguide

Ü1 / Ü2 / Ü4 / Ü5 / 04.363 (Department Mathematik)

FSI und Mentor:innen

  • Beantwortung von Fragen,
  • Studiengestaltung,
  • Stundenplanerstellung,
  • Erklärung der Onlineportale (StudOn, meinCampus)

ab 17:00 Uhr Ersti-Grillen mit der FSI

 

DIENSTAG, 12.10.2021:
10:00–12:00 Uhr 1. Vorlesung (Jan Heiland)

Hörsaal HC (Department Biologie)

14:00–16:00 Uhr 1. Übung (Jan Heiland)

Hörsaal HC (Department Biologie)

ab 16:30 Uhr Spieleabend der FSI

 

MITTWOCH, 13.10.2021:

10:00–12:00 Uhr 2. Vorlesung (Jan Heiland)

Hörsäle HA / HB / HC (Department Biologie)

14:00–16:00 Uhr 2. Übung (Jan Heiland)

Hörsäle HA / HB / HC (Department Biologie)

 

DONNERSTAG, 14.10.2021:

10:00–12:00 Uhr Vorträge

Hörsäle HA / HB / HC (Department Biologie)

Daniel Tenbrinck & Philipp Wacker: Wie Mathematik uns hilft in den Körper zu schauen

Andreas Maier: Vortrag zu Informatik

14:00–16:00 Uhr Vorträge

Hörsäle HA / HB / HC (Department Biologie)

Kevin Aigner: Wie mit Data Science Solarstrom in Stromnetzen verteilt wird

Hannes Meinlschmidt: tba

 

SAMSTAG, 16.10.2021:

Veranstaltungen der FSI

 

Einführungsveranstaltung zu den Masterstudiengängen

N. A.

Informationen der Fachschaft

für Erstsemester gibt es in den Ersti-Infos.

Informationen des SSC Mathematik

für Erstsemester.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Contact and Directions
  • Internal Pages
  • Staff Members A-Z
  • Imprint
  • Privacy
  • EN/DE
Up